TinyMCE ist in der Lage HTML Inhalte zu erstellen, die auch für Benutzer zugänglich sind, die eine Behinderung haben, die Text-basierte Browser benutzen und solche die mit abgeschalteten Bildern surfen.

Dinge die Sie tun können, um ihren Inhalt barrierearm zu gestalten:

  1. Fügen Sie eine Bildbeschreibung ein: Blinde Benutzer, oder solche die keine Bilder sehen können, werden sich an den Beschreibungen oder Alternativtexten der Bilder orientieren. Wenn ein Bild keine Inhalte enthält, wie zum Beispiel eine Dekoration oder ein Platzhalter, lassen sie die Bildbeschreibung leer. TinyMCE wird dann ein leeres Alternativtextattribut einfügen, welches die Unterstützungssoftware dazu zwingt die Bilder zu ignorieren.

  2. Fügen Sie Referenzierung in die Kopfzeilen der Tabellen ein: Wählen Sie Im Tabellenzellen Editorfenster eine Referenzierung um die Datenzellen explizit mit den Kopfzeilen zu verbinden. Durch diese Verbindung ist es für blinde Benutzer einfacher die Tabelle zu verstehen.

  3. Strukturieren Sie ihren Inhalt mit Überschriften: Im Formatierungsmenü finden Sie die Überschriften 1 bis 6. Nutzen Sie lieber diese Formatierungen als verschiedene Schriftgrößen und andere Formatierungsmaßnahmen um ihren Inhalt zu strukturieren. Blinde Benutzer, die einen Bildschirmleser benutzen, können diese Überschriften nutzen um sich eine Zusammenfassung des enthaltenen Inhalts generieren und schnell durch die verschiedenen Sektionen der Seite navigieren.

  4. Fügen Sie alternative Inhalte ein: Erstellen Sie eine alternative Seite für nicht-HTML Inhalte wie z.B. Flash, Java Applets oder integrierte Videos. Dies kann in Form eines Links zu einer alternativen HTML Seite geschehen. Ein Link zu dieser Seite wird dann in der Nähe des nicht-HTML Inhalts platziert. Dies stellt sicher, dass der Inhalt für solche Nutzer zugänglich ist, die Bedienungshilfen nutzen oder die entsprechenden Plugins nicht installiert haben.

  5. Überprüfen Sie die Barrierefreiheit: Wenn das AChecker Plugin im TinyMCE installiert ist generiert ein Klick auf den Check Accessibility Button einen Bericht über die Barrierefreiheit des Inhalts.

Überprüfen Sie die AChecker Web Site (englisch) für weitere Details zum Thema "Erstellung barrierearmer Inhalte".